Blog

Ist am Stadtrand mehr Lust, mehr Frust, von beidem etwas oder zu viel von allem? In den 2020\2030er-Jahren werden in den wachsenden Metropol- und Großstadtregionen viele Wohnungen (und alles, was dazugehört) entstehen. Als Wissenschaftler:innen, die sich mit verschiedenen Themen rund um Stadtentwicklung beschäftigen, beobachten wir diese Entwicklungen. Der Podcast und Blogbeiträge auf unserer Website erweitern unsere Formate der Wissenschaftskommunikation, da wir nicht alles, was wir beobachten, in wissenschaftlichen Aufsätzen verarbeiten können. Manche Beobachtung und mancher Gedanke findet seinen Weg in diese Formate. Hier schreiben und reden wir über Dinge, die uns hier und da auffallen, hier in unserem Podcast Stadtrand und in den Beiträgen dieses Blogs. Es geht um Auffälligkeiten, Merkwürdigkeiten (was wir des Merkens würdig finden) oder Bemerkenswertes, um schöne Details und überraschende Qualitäten hier und da hinter und vor der Stadtgrenze und darum miteinander im Gespräch zu sein und mit euch und Ihnen ins Gespräch zu kommen. Lasst uns über Stadtrand reden..

Das Planungsamt in Frankfurt hatte im Juli 2024 zu einer Tagung auch aus dem Kreis der Landbewirtenden des Gebiets zum städtebaulichen Entwicklungs-Vorhaben …

Anlässlich einer SRL-Exkursion ergab sich die Gelegenheit, an einem heißen Sommersamstag den (nicht untypischen) Ausflug von Berlin nach Potsdam zu machen. Aber …

Siedlungen entstanden traditionell unter anderem, wenn es keine ehemaligen Römerstädte waren, am Fuß von Burgen, wo sie von den Landesherren geschützt und …

Podcast

In der ersten Folge starten wir mit einem Gespräch mit , Sprecher des und Projektleitung des Teilprojekts . Wir sprechen über …